 |
Erbolat M., der uns die Augen geöffnet hat, |
 |
Frau C. B., die mit viel Geduld und Leidensdruck erzieht, |
 |
die FAS-Selbsthilfgruppe Nordbayern, die die Idee zum Bereitstellen von Unterrichtsmaterial hatte, |
 |
Frau K. vom Jugendamt Bayreuth für ihr Verständnis und die regelmäßigen Einladungen zu Seminaren, |
 |
die Lehrer und Mitarbeiter der Montessori-Schule Bayreuth, wo Erbolat M. mit viel Verständnis (trotz aller Probleme) unterrichtet wurde, |
 |
Frau S. Reinhardt für ihre einfühlsamen Tipps als Referentin im November 2011 im Familienfreizeitdorf Hübingen im Westerwald, |
 |
FASD - Deutschland e.V. für das gute Informationsmaterial und ihre Webseite, |
 |
'Zentadopt' (Zentrum für Adoptionen) in Baden-Baden, ohne die manche FASD-Kinder aus russischen und kasachischen Kinderheimen keine Eltern hätten, (mittlerweile geschlossen) |
 |
den Schülern und Schülerinnen der 9bR der Mittelschule Hummeltal/Bayern im Schuljahr 2010/11 für die Mitarbeit. |